Claudia Piñeiro: Die Zeit der Fliegen

Claudia Piñeiro ist eine bekannte, anerkannte argentinische Schriftstellerin, deren Hauptthemen die weiblichen Sichtweisen auf die Welt sind, immer unterfüttert mit der realpolitischen Lage des Landes.

Der Roman spielt in Südamerika mit Inès und Manca als Hauptdarstellerinnen. Sie haben sich im Gefängnis kennengelernt. Inès saß dort 15 Jahre fest als Mörderin der Geliebten ihres ungeliebten Mannes, Manca als „Drogistin“. Eine enge innige Freundschaft fügte sie zusammen, eine Freundschaft, die auch in der Freiheit ihre Fortsetzung findet, in der Gründung einer gemeinsamen Firma – FFF – Frauen. Fliegen. Finale – Ökologische Schädlingsbekämpfung und Detektei.

Inès ist die Kammerjägerin, da sie in der Haft viel über Insekten gelesen und besonders zu Fliegen eine wertschätzende „platonische“ Beziehung aufgebaut hat, Die Manca ist in die Rolle der „einhändigen“ Detektivin geschlüpft: ihre Hand ist jedoch nur unbrauchbar durch einen unvollständig entfernten Glassplitter.

In direkter Erzählung beschreibt Inès ihr Leben, ihre Gedanken, Ängste, Gefühle; im Erzählton erfahren wir mehr über Manca und die Auftragslage der kleinen Firma mit ihren Verwicklungen; jeweils unterbrochen von einem „ Chor“ mit Medea als Leitfigur und feministischen Exkursen, sich in theoretischen Labyrinthen verlaufend.

Immer wieder geht es um Mütter und Töchter, um Mutterliebe bzw. deren Abwesenheit, um Gebärmütter. Männer sind Randerscheinungen in diesem Roman.

All das verwoben zu einem Krimi der ganz besonderen Art. Eine interessante Geschichte, deren Finale überrascht. In dem die Mörderin aus eliminatorischer Eifersucht auf eine Mörderin in spe, die aus eiskalt kalkulierter Rache handelt, trifft.

Für mich ist der Roman zu ausufernd, mit viel zu viel feministischer Theorie und entomologischem Wissen angereichert, zudem in einem irgendwie schnodderigen Sprachstil geschrieben.

Schade. Mit mehr würziger Kürze hätte das Buch mehr Charakter. Erzähl- und Sprachstil finden bei mir keinen Widerhall.

Almut Scheller-Mahmoud

cover-fliegenBibliografie:

Claudia Piñeiro
Die Zeit der Fliegen
Roman
Aus dem Spanischen von Silke Kleemann
Hardcover, 352 Seiten
ISBN: 978-3-293-00615-7
€ 24.00, FR 32.00, € [A] 24.70
Unionsverlag