„Kein Tier. So Wild“ von Burhan Qurbani
Eine Frau nimmt sich Raum in einer Welt, die ihr keinen zugesteht. Burhan Qurbanis neuer Film „Kein Tier. So Wild“ erzählt von einer inneren wie äußeren Eroberung.
Eine Frau nimmt sich Raum in einer Welt, die ihr keinen zugesteht. Burhan Qurbanis neuer Film „Kein Tier. So Wild“ erzählt von einer inneren wie äußeren Eroberung.
Checker Tobi geht mal wieder auf Entdeckungsreise. Im neuen Film „Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen“ sucht er nach seiner Freundin Marina. Eine spannende Abenteuerreise im Kino.
Liebevoll und gleichzeitig aufwühlend ist Aron Lehmanns Buchverfilmung von „Was man von hier aus sehen kann“.
Überwältigt von der Bedeutungslosigkeit des Lebens zieht sich Teenager Pierre Anthon in eine Baumkrone zurück. Seine Mitschüler wollen ihn von seinem Verhalten abbringen.
Der englische Bestsellerautor Terry Pratchett ist bekannt für seinen schwarzen Humor. Nun startet die Filmadaption seines Buchs „Maurice der Kater“ in den Kinos.
Vor gut fünf Jahren ist das Buch von Maria Leky „Was man von hier aus sehen kann“ erschienen. Seither wurde es über 800.000 Mal verkauft. Jetzt ist der Kinofilm dazu gestartet.
Für viele Erwachsene ist sie eine wunderbare Erinnerung, für viele Kinder ein spannungsreiches Erlebnis: Die Geschichte „Der Räuber Hotzenplotz“ von Otfried Preußler. Am 8. Dezember startet die Neuverfilmung in den Kinos.
Wenn der Filmproduzent Bernd Eichinger, der Hollywood-Regisseur Wolfgang Petersen und der weltbekannte Schauspieler Jürgen Prochnow zu einem Filmprojekt zusammenkommen, muss daraus etwas ganz Besonderes entstehen. Wir verlosen zwei DVDs.
Eben ist die neue Fassung von „Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ erschienen. Mit dabei ist diesmal umfangreiches Bonusmaterial mit einem sehenswerten Interview mit der Hauptdarstellerin Nadja Brunckhorst. Wir verlosen drei DVDs.
Philipp Stölzl ist eine beeindruckende Adaption von Stefan Zweigs „Schachnovelle“ gelungen.