Neue Rezensionen auf Literatur-Garage.de
Schluss mit der Donut-Pädagogik
Patrick Blumschein bringt Lehrern das Lehren bei Oftmals gehen Aufgaben in der Schule an dem [...]
Saša Stanišić erhält den Deutschen Buchpreis 2019 für „Herkunft“
Börsenverein zeichnet den deutschsprachigen Roman des Jahres aus / Preisverleihung im Frankfurter Römer vor 300 [...]
So gelingt Zusammenarbeit
Die fünf Häuser partnerschaftlichen Lernens Seit einigen Jahren geistern Begriffe wie kooperatives und individuelles Lernen [...]
Baha Taher: Tante Safija und das Kloster
Das Dorf ist der Bezugspunkt in so vielen südlichen und orientalischen Ländern. Es ist Herkunftsort [...]
Ece Temelkuran: Wenn Dein Land nicht mehr Dein Land ist
Die türkische Juristin, Journalistin und Schriftstellerin Ece Temelkuran legt mit „Wenn Dein Land nicht mehr [...]
Eine wahre Geschichte über Autismus
Lorenz Wagner: Der Junge, der zu viel fühlte Eines von 68 Kindern leidet unter Autismus. [...]
Es geht immer nur um den Menschen
Ghassan Kanafani: Die Rückkehr nach Haifa Ghassan Kanafani führt uns in die zwiespältige Welt von [...]
Aktionen zum Welttag des Buches am 23. April
Lesungen, Verlagsführungen und Buchgeschenke Geschichten verschenken, Gesellschaft gestalten: Am 23. April begehen Lesebegeisterte in über [...]
Nichts zum Runterlesen
Martin Walser: Gar alles oder Briefe an eine unbekannte Geliebte Walsers jüngster Roman ist größtenteils [...]
Jeder Mensch lebt in einem Käfig
Asli Erdogan: Die Stadt der roten Pelerine Rio – für die meisten von uns wohl [...]
Jede Seite ein Gedicht
Frank Lamers: Weg „Weg“ von Frank Lamers ist ein großartiger, ein irritierender und berührender Roman, [...]
Vom Fortgehen und Zurückkehren – vom Suchen und Sich-Finden
Ken Bugul: Riwan oder der Sandweg Der bereits 1999 erschienene Roman, mit vielen autobiographischen Sequenzen, [...]
Jeder Mensch schleppt einen Fluch mit sich herum
Claudia Pineiro: Der Privatsekretär Ist es ein Thriller, wie es vom Verlag tituliert wird? Ich [...]
Die neue Literatur Garage ist da
Der Sommer ist da, die großen Ferien stehen vor der Tür und für viele bedeutet [...]
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer – Ein Film von Dennis Gansel
Auf einer Insel mit zwei Bergen „Das Land, in dem Lukas der Lokomotivführer lebte, hieß [...]
Über Kästner und die Bedeutung von Germanistik – Ein Interview mit Sven Hanuschek
Literatur als Lebensschule und ein Bohemien mit großer Wachheit Prof. Dr. Sven Hanuschek ist vielen [...]
Erich Kästner: Das Blaue Buch
Ein Tagebuch gegen das Vergessen Geschichte ist der konservierte Alltag der Vergangenheit. Zumindest gehört das [...]
Peter Handke: Die Obstdiebin
Handkes letztes Epos Peter Handkes neues Buch „Die Obstdiebin“ will nicht als ein Roman, nicht [...]
Steffan Radlmaier (Hrsg.): Ein Herz für Franken
Bassd scho Franken hat viel zu bieten: Burgen, Seen, Landschaften … und Autoren. Und daraus [...]
Martin Thomas Pesl: Das Buch der Schurken
Ein Lexikon der üblen Burschen Seien es Darth Vader und seine Epigonen, Dr. No, Moriarty, [...]
Matthias Soeder: Herzschlag der Gewalt
Leg dich nicht mit dem BND an! Alexander Hartmann ist Frachtpilot und bereist so die [...]
Leonie Haubrich: Aus dem Dunkel
Das Spiel mit reellen Ängsten Annegret Wiesel hat nach dem Verschwinden ihrer Tochter Riccarda mit [...]
Rocio Bonilla: Welche Farbe hat ein Kuss?
Eine große Frage für eine kleine Künstlerin Mias größtes Hobby ist das Malen. Sie hat [...]
Leo Timmers: Gust der Mechaniker
Aus Alt mach Neu Das Schwein Gust arbeitet als Mechaniker und Tüftler in seiner eigenen [...]
Cally Stronk: Leonie Looping – Das Rätsel um die Bienen
Rettet die Bienen! Bienen dürfen nicht aussterben, sie sind wichtig für den Pflanzen- und Obstbau. [...]
Wieso? Weshalb? Warum? Wir schützen unsere Umwelt
Über CO2 und Mülltrennung Umweltverträgliches Leben und ein nachhaltiger Umgang mit unseren Ressourcen gehören zu [...]
Franz Kafka: Der Prozess – Gelesen von Katharina Thalbach
In den Fängen der Justiz Franz Kafka gehört zu den bekanntesten und beliebtesten modernen Klassikern [...]
Mike Marzuk: Fünf Freunde und das Tal der Dinosaurier
Ein Klassiker für Kinder in neuer Besetzung Enid Blyton begann vor fast 80 Jahren damit, [...]
Ken Follett: Das Fundament der Ewigkeit
Von großen Katastrophen und einfachen Leuten Selbst Geschichtsmuffel lassen sich durch so manche gut geschriebene [...]
Mark-Uwe Kling: Qualityland
Konsequent weitergedacht Suchmaschinen, Onlinehändler, Behörden und Händler sammeln akribisch unsere Daten. Kaum klicken wir im [...]