
Literatur Garage Gastrezension
Eine gnadenlose Jagd über die Kontinente und durch die Jahrzehnte.
Ein blutiger Überfall im kolumbianischen Dschungel. Drei kodierte Botschaften, von Brieftauben in die Welt getragen. Ein Vermögen als Lohn für die Entschlüsselung der Nachrichten …
Der Abenteurer und Pilot John Finch macht sich in Begleitung der attraktiven Fiona Klausner und einer bunt zusammengewürfelten Truppe auf den Weg nach Europa, um ein spektakuläres Geheimnis aus der Nazizeit zu ergründen. Es beginnt ein gnadenloser Wettlauf gegen übermächtige Gegner.
Bibliographie
Genre: Thriller
Verlag: Hoffmann und Campe
Erscheinungsdatum: 01.08.2012
Seitenanzahl: 672
ISBN-10: 3455403859
Nicht nur der von mir sehr geschätzte flüssige Schreibstil des Autors verleiten zu schlaflosen Nächten. Nein, auch die in sich stimmige, rasante Erzählweise mit verschiedenen Handlungssträngen ziehen den Leser in seinen Bann. Hier ist besonders auffallend, dass Gerd Schilddorfer gerne historische Geschehnisse mit ein flechtet. Nie zu viel, aber genug, um diesen Ereignissen persönliche Schicksale näher bringen zu können.
Wie in anderen seiner Romane berichtet der Autor auch in „Falsch“ über verschiedene Personen, die anfangs vielleicht noch nicht viel miteinander zu tun haben, im Laufe der Geschichte aber zueinander finden. Außerdem erhalten wir immer wieder einen Rückblick in die Vergangenheit der vier Männer, so dass man ihre Beweggründe und Gefühle um ihre gefährliche Hinterlassenschaft gut nachvollziehen kann.
Dieses Buch hat mich von Anfang an begeistert und nicht mehr losgelassen. Ich habe vor kurzem eine Rezension darüber gelesen, in der bemängelt wurde, dass sich „Falsch“ zu Unrecht Thriller nennt. Das ist natürlich alles Geschmacksache, aber ich kann folgendes dazu sagen. Thriller bedeutet „der Schauer“, „die Sensation“ oder „das spannende Erlebnis“ – und dies kann ich ohne zu Zögern bestätigen. „Falsch“ ist ein hochwertiger, spannender, temporeicher Lesegenuss.
Autorin dieser Gastrezension

Susanne Meier
Tipp: Kinderbuch-Rezensionen findet ihr auf Susannes Blog
Outdoor-Zwerge.com
Hinterlasse einen Kommentar