
Literatur Garage Gastrezension
Sie wollte leben wie im Märchen. Doch plötzlich ist sie mitten in der Hölle.
Du bist ausgerissen. Bist weit weg von allen, die du kanntest. Und endlich fühlst du dich sicher. Sicher vor deiner Vergangenheit. Aber dann bekommst du ein verlockendes Angebot. Du sollst eine neue Identität annehmen. Sollst eine Person sein, der du zum Verwechseln ähnlich siehst. Und erhältst dafür ein Leben im Luxus.
Eve kann diesem Angebot nicht wiederstehen. Zu lange schon war sie allein. Sie geht auf in ihrer neuen Rolle als Aurora – bis seltsame Dinge geschehen. Jemand bricht in ihr Zimmer ein, ruft auf ihrem Handy an und gibt sich als Liza aus. Doch Liza hat vor drei Jahren Selbstmord begangen – in derselben Nacht, in der Aurora verschwunden ist…
Bibliographie
Genre: Psychothriller
Autor: Michelle Jaffe
Verlag: FJB
Erscheinungsdatum: 26.09.2013
Seitenanzahl: 496
ISBN: 3841421148
Sie schlüpft einfach nur für ein paar Monate in die Rolle der unbeliebten und arroganten Cousine. Niemanden wird Leid zugefügt, keinem geschadet! Das dachte Eve zumindest. Doch es kommt alles ganz anders. Eve findet immer mehr über Aurora und ihr Leben und das Verschwinden heraus. Auch der angebliche Selbstmord Aurora`s einstiger besten Freundin Liza scheint eine Farce zu sein. Doch wer steckt hinter all dem? Eve steckt ihre Nase zu tief in Auroras Vergangenheit und schwebt daraufhin selbst in großer Gefahr.
Und? Spürt ihr auch die geheimnisvolle und geladene Stimmung der Protagonistin in den ersten Zeilen der Autorin Michele Jaffe in Geisterblumen? Mir ging es zumindest so! Die in Las Vegas lebende Autorin schaffte es im gesamten Buch eine mystische, geheimnisvolle und wahnsinnig spannende Stimmung zu halten. Die Nerven des Lesers sind zeitweise bis zum Bärsten gespannt! Die Autorin hat mit Geisterblumen einen komplexen und rasanten Jugendthriller geschrieben. Ein Verwirrspiel seiner Klasse! Meisterhaft erzählt. Man denkt, man wüsste was kommt. Doch am Ende ist alles anders. Deswegen empfiehlt es sich wirklich, dieses Buch besonders aufmerksam zu lesen und sich die Personen gut einzuprägen. Wer glaubt, der ein oder andere Part ist nicht wichtig in der Story, könnte am Ende überrascht werden. Leider ist es mir nicht möglich, in dieser Rezension euch noch mehr über den Inhalt zu erzählen – dies würde nämlich einfach zu viel verraten.
Autorin dieser Gastrezension

Susanne Meier
Tipp: Kinderbuch-Rezensionen findet ihr auf Susannes Blog Outdoor-Zwerge.com
Hinterlasse einen Kommentar