Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir
Im zweiten Buch des Autorenduos gibt es neben der Theorie nun auch praktische Beispiele einiger Schulen, die eine erfolgreiche Schulentwicklung durchlaufen haben.
Wenn Sie keine passenden Treffer gefunden haben, versuchen Sie eine neue Suche!
Im zweiten Buch des Autorenduos gibt es neben der Theorie nun auch praktische Beispiele einiger Schulen, die eine erfolgreiche Schulentwicklung durchlaufen haben.
„Der Zoo in Rom“ hat viele Facetten. Er kann kurzweilig, aber auch hintergründig gelesen werden, geht es doch um Menschen und Tiere und ihre seltsamen Verbindungen.
Im ersten Teil der Eco-Kids-Reihe stellen die Autorinnen und Autoren Selbermach- und Upcycling-Projekte für Kinder vor, mit denen sich vermeintliche Abfälle oder ungenutzte Gegenstände in neue Sachen umarbeiten lassen.
Die AutorInnen haben in ihren Beiträgen zum Buch zunächst die Coronakrise beispielhaft als Anlass genommen Handlungsempfehlungen für PädagogInnen aufzuzeigen, die aber in jeder Krise anwendbar sind.
Jeden Tag wird in aller Welt gegen Menschenrechte verstoßen. Es ist immer wieder nötig zu informieren und Recht gegen Unrecht durchzusetzen.
Das Spielebuch bietet Anleitungen für 222 Gruppenspiele zum Kennenlernen, um die Wahrnehmung zu schulen, mit und ohne digitale Medien und vieles mehr.
Kinder lernen gerne, wenn sie ihre Welt selbst gestalten und zum Guten verändern können, wenn sie teilhaben und kreativ sein können. Das gilt auch für die neuen Medien.
Patrick Blumschein bringt Lehrern das Lehren bei. Oftmals gehen Aufgaben in der Schule an dem was die Schüler lernen sollen oder wollen und an den SchülerInnen selbst vorbei.
Eines von 68 Kindern leidet unter Autismus. Und die Zahl der betroffenen Kinder nimmt zu.
Rettet die Bienen! Bienen dürfen nicht aussterben, sie sind wichtig für den Pflanzen- und Obstbau. Spritzmittel vergiften unsere Äcker, gesunde Nahrung wird knapp. Wir Menschen zerstören unsere eigenen Lebensgrundlagen. Das sind große Themen, vor allem für so winzig kleine Elfen, wie sie bei Leonies Oma [...]