Coole Vampire, sprechende Tiere und ein spitzer Zahn
Vampire und sprechende Tiere gibt es nicht. Trotzdem sind viele Kinder von diesen beiden Themen immer wieder fasziniert. Und dann erfüllt sich für der Traum vom Fliegen.
Vampire und sprechende Tiere gibt es nicht. Trotzdem sind viele Kinder von diesen beiden Themen immer wieder fasziniert. Und dann erfüllt sich für der Traum vom Fliegen.
Kinder lernen gerne, wenn sie ihre Welt selbst gestalten und zum Guten verändern können, wenn sie teilhaben und kreativ sein können. Das gilt auch für die neuen Medien.
Lernen ist ein natürlicher Fluss Ezra Jack Keats: Peter lernt pfeifen Eine Neuerscheinung, die jung geblieben ist: Bereits 1964, als die amerikanische Bürgerrechtsbewegung große Demonstrationen organisierte, schrieb und zeichnete Ezra Jack Keats „Whistle for Willie“. Das war etwas Besonderes, denn ein weißer alter Mann stellte [...]
Dieser Kriminalroman von Ahmet Ümit ist eine ganz spezielle Mixtur: da mischen sich zeitgenössische Morde mit Morden, die vor 80 Jahren begangen wurden und verweben sich mit Geschehnissen aus der 2700 Jahre zurückliegenden Vorzeit.
Mit Kindern im Dialog sein. Ihnen die Zeit und den Raum geben, die sie für ihre Entwicklung brauchen. Anleiten in Gleichwürdigkeit. Wie diese Prinzipien im Alltag der Krippen umgesetzt werden können, zeigt A. Drüner in ihrem Buch.
In Krisen brauchen Kinder Hoffnung. Wie Eltern ihnen da beistehen können, zeigen C. Gliemann und A. C. Raab in ihrem einfachen, aber gerade deshalb beeindruckenden Bilderbuch.
Die kleinen Wildschweine Mops und Fidel wollen endlich ihren Papa kennenlernen. Wie Papa wohl aussieht? Bei ihrer Suche stoßen sie auf Streifenhörnchen, Reh und Bär.
Ein Fachbuch für Kinder, Eltern und ErzieherInnen, das Epilepsie erklärt – eine großartige Idee! Einfühlsam, ohne ins Süßliche abzugleiten, mit altersgerechten Erklärungen.
In diesem Band von „Kommissar Maus löst jeden Fall“ geht es um die Wut. Und während der Kommissar den Wutzwerg jagt, nimmt Ralf Ruhl das Buch unter die Lupe.
Oliver Jeffers und seine Tochter Mari schmieden große Pläne. Gemeinsam entdecken sie die Welt. Väter und Werkzeug, das war schon vor 40 Jahren im Kindergarten der Renner.