Nichts zum Runterlesen

Martin Walser: Gar alles oder Briefe an eine unbekannte Geliebte Walsers jüngster Roman ist größtenteils von der Kritik gnadenlos zerrissen worden. Da muss die Frage erlaubt sein, warum? Hier wird in einem schmalen, etwas mehr als 100-seitigem Buch ein vielfältiges, sprachlich virtuoses Szenenpanorama entworfen, wie [...]

Von |2020-05-07T23:04:33+02:00April 8th, 2019|Allgemein, Buchvorstellungen|Kommentare deaktiviert für Nichts zum Runterlesen

Jeder Mensch lebt in einem Käfig

Asli Erdogan: Die Stadt der roten Pelerine Rio – für die meisten von uns wohl ein Sehnsuchtsort, ein Synonym für tropische Gefilde, für Lebenslust und karnevaleske Lebensbuntheit, für mitreißende Sambarhythmen. Dort zu leben, in einer Art freigewähltem Exil, zeigt andere Facetten auf, zumindest für die [...]

Von |2020-05-07T23:05:24+02:00April 7th, 2019|Aktuelles, Buchvorstellungen|Kommentare deaktiviert für Jeder Mensch lebt in einem Käfig

Jede Seite ein Gedicht

Frank Lamers: Weg „Weg“ von Frank Lamers ist ein großartiger, ein irritierender und berührender Roman, dem das Gedicht „Erinnerung“ des großartigen, aber weitgehend vergessenen Dichters August Stramm vorangestellt ist. Wie August Stramm, dessen formal revolutionären Gedichte den Kreis um die Avantgarde-Zeitschrift „Der Sturm“ in Aufruhr [...]

Von |2020-05-07T22:53:08+02:00April 6th, 2019|Aktuelles, Allgemein, Buchvorstellungen|1 Kommentar
Nach oben