Walter Nigg: Das Buch der Ketzer

Eine Kirchengeschichte ex negativo Bis in die heutige Popkultur hinein hat sich der Begriff „Ketzer“ seinen düsteren Klang bewahrt. Er ruft Bilder von Satansverehrern hervor, von Hexen und heidnischen Ritualen. Die kirchliche PR hat ganze Arbeit geleistet. Dabei lässt sich der Begriff des Ketzers auch [...]

Von |2020-05-07T23:39:45+02:00Februar 28th, 2018|Buchvorstellungen|Kommentare deaktiviert für Walter Nigg: Das Buch der Ketzer

Alwina Klauser-Bock: Die geliehene Heimat

Als Hessin an der Wolga Die bewegende Lebensgeschichte einer mutigen Frau und Zeitzeugin – eingewoben in 250 Jahre Deutsche in Russland – ein Buch das fordert und fesselt, zum Nachdenken zwingt und lehrt. Daneben vermittelt es Hintergrundwissen zu den Wolgadeutschen und kann somit einen Beitrag [...]

Von |2020-05-07T23:40:23+02:00Februar 23rd, 2018|Buchvorstellungen|Kommentare deaktiviert für Alwina Klauser-Bock: Die geliehene Heimat

Mark Billingham: Love like Blood

Inspector Thorne und die Ehrenmorde Mark Billingham ist einer der erfolgreichsten britischen Krimi-Autoren der Gegenwart. Die Figur des Inspektor Thorne hält der Autor bewusst sehr offen, um möglichst vielen Lesern eine eigene Projektion zu ermöglichen. Im neuesten Fall fasst Billingham ein heißes Eisen an. Alles [...]

Von |2020-05-07T23:41:37+02:00Februar 22nd, 2018|Buchvorstellungen|Kommentare deaktiviert für Mark Billingham: Love like Blood

Kindler Klassiker Philosophie – Werke aus drei Jahrtausenden

Alle Geistesgrößen der Menschheitsgeschichte in einem Band? Ohne Frage ist Wikipedia eine geniale Erfindung, die uns in Schule, Alltag und Beruf oft das Leben erleichtert. Doch das erfolgreiche Internetprojekt hat auch Nachteile. Etwa die mangelnde Zitierfähigkeit, die Veränderlichkeit der Einträge, die unterschiedliche Qualität der Artikel, [...]

Von |2020-05-07T23:42:53+02:00Februar 21st, 2018|Buchvorstellungen|Kommentare deaktiviert für Kindler Klassiker Philosophie – Werke aus drei Jahrtausenden

Lisa Tetzner/Kurt Kläber: Die schwarzen Brüder

"Spazzacamini!" "Spazzacamini!" Wenn dieser Ruf in den norditalienischen Städten erklang, waren die Kaminfegerbuben bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts unterwegs, um die Kamine der Stadt zu reinigen. Der Jugendroman „Die Schwarzen Brüder“ erzählt die Geschichte von Giorgio, einem Jungen aus dem Schweizer Kanton Tessin, der [...]

Von |2020-05-07T23:43:44+02:00Februar 20th, 2018|Buchvorstellungen|Kommentare deaktiviert für Lisa Tetzner/Kurt Kläber: Die schwarzen Brüder

Das Brechtfestival beginnt am 23.02.2018

Ich oder Wir? Egoismus versus Solidarität! Ab dem 23. Februar 2018 läuft das 10-tägige Brechtfestival in Augsburg unter dem diesjährigen Motto "Egoismus versus Solidarität". Dem wurde das Zitat "Ich glaub nicht, was ich denk" aus Brechts Fatzer-Fragment an die Seite gestellt. Damit soll der Blick [...]

Von |2020-05-07T23:44:58+02:00Februar 19th, 2018|Aktuelles|Kommentare deaktiviert für Das Brechtfestival beginnt am 23.02.2018

Das Magazin: Forscht mit!

Forschen und Experimentieren Forschen und experimentieren mit Kindern gehört seit vielen Jahren zu den gefragtesten Themen in Kindergarten und Grundschule. Die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ bringt deshalb für Kitas, Horte und Grundschulen das Magazin „Forscht mit!“ heraus. Es erscheint vier Mal jährlich. Die Stärke [...]

Von |2019-10-28T19:19:59+02:00Februar 19th, 2018|Allgemein, Buchvorstellungen|Kommentare deaktiviert für Das Magazin: Forscht mit!

Thomas Feibel: Jetzt pack doch mal das Handy weg!

Damit das wirkliche Leben eine Chance hat Die digitale Revolution verändert nicht nur unser Leben. Sie verändert die gesamte Gesellschaft mit weitreichenden Folgen auch für den Einzelnen. Stand der PC am Anfang, ist es vor allem das Smartphone, das offensichtlich zu einer Veränderung im Verhalten [...]

Von |2020-05-07T23:46:23+02:00Februar 16th, 2018|Buchvorstellungen|Kommentare deaktiviert für Thomas Feibel: Jetzt pack doch mal das Handy weg!

Dorothea Flechsig: Petronella Glückschuh – Tierfreundschaftsgeschichten

Eine wirkliche heile Welt für junge Leser Bei Familie Glückschuh ist immer etwas los. Darüber haben wir in zwei früheren Kinderbüchern von Dorothea Flechsig schon eine ganze Menge erfahren. Diesmal geht es um Tierfreundschaften. Dabei gilt es diesmal für Petronella einen Waschbären als Übeltäter zu [...]

Von |2020-05-07T23:47:05+02:00Februar 15th, 2018|Buchvorstellungen|Kommentare deaktiviert für Dorothea Flechsig: Petronella Glückschuh – Tierfreundschaftsgeschichten

Kirsten Boie: Thabo: Detektiv & Gentleman – Der Rinder-Dieb

Der Detektiv, der einen ganzen Kontinent näherrückt Afrika ist weit weg und der Süden des Kontinents noch weiter. Mal hören wir von Naturkatastrophen, schweren Krankheiten oder Hungersnöten. Nur fehlt uns meist der Bezug zu den Menschen und Ländern dort. Kirsten Boie rückt mit ihrem Kinderdetektiv [...]

Von |2020-05-07T23:50:01+02:00Februar 14th, 2018|Buchvorstellungen|Kommentare deaktiviert für Kirsten Boie: Thabo: Detektiv & Gentleman – Der Rinder-Dieb
Nach oben