David Sinden: Schlachtfeld für Chaoten

Kleb dein Müsli ins Buch! Mal so richtig schmieren, kleckern, matschen, quetschen und unanständige Worte benutzen, das gefällt vielen Kindern. Manchmal gibt das Ärger mit den Eltern. Dabei ist auch dies ein Teil der Kreativität, die durchaus wichtig für Kinder ist. Aber chaotische Kinderzimmer oder [...]

Von |2020-05-07T23:51:43+02:00Februar 13th, 2018|Buchvorstellungen|Kommentare deaktiviert für David Sinden: Schlachtfeld für Chaoten

Bertolt-Brecht-Preis 2018 geht an die Autorin Nino Haratischwili

Foto © Danny Merz Der mit 15.000 Euro dotierte Bertolt-Brecht-Preis der Stadt Augsburg wird im Jahr des 120. Geburtstags Brechts an Nino Haratischwili für ihre Theaterstücke und ihren Roman „Das achte Leben (Für Brilka)“ vergeben. Die öffentliche Preisverleihung findet am Donnerstag, 19. April, [...]

Von |2020-05-07T23:52:41+02:00Februar 12th, 2018|Aktuelles, Fachthemen / Interviews|Kommentare deaktiviert für Bertolt-Brecht-Preis 2018 geht an die Autorin Nino Haratischwili

In einem alten Haus in Moskau

Eine kindgerechte Entdeckungsreise durch die jüngere Geschichte Russlands Am 7. November 1917 begann mit der Oktoberrevolution eines der ambitioniertesten politischen Projekte der Menschheitsgeschichte. Für viele Menschen verwandelte sich die sozialistische Utopie jedoch in einen Albtraum. Für Russland war das 20. Jahrhundert eine unglaublich wechselhafte, aufregende [...]

Von |2020-05-07T23:54:08+02:00Februar 9th, 2018|Buchvorstellungen|Kommentare deaktiviert für In einem alten Haus in Moskau

Colin Trevorrow: The Book of Henry

Ein Märchen um den intelligentesten Jungen der Welt Auf Basis eines Drehbuchs des Krimi-Autors Gregg Hurwitz versucht Colin Trevorrow durch das Verschmelzen von Literaturgattungen ein neues Erzählen im Kino einzuführen. The Book of Henry beginnt als Familienkomödie, schlägt aber bald andere Töne an. Henry Carpenter [...]

Von |2019-10-28T19:20:01+02:00Februar 8th, 2018|Filme|Kommentare deaktiviert für Colin Trevorrow: The Book of Henry

Deutscher Buchpreis 2018: Die Jury ist gewählt

Die Jury für den Deutschen Buchpreis 2018 steht fest. Die Akademie Deutscher Buchpreis hat folgende Literaturexpertinnen und -experten in die Jury berufen: • Christoph Bartmann, Leiter Goethe-Institut Warschau, Literaturkritiker und Autor, Jurymitglied des Deutschen Buchpreises 2008 • Luzia Braun, ZDF, stellvertretende Leiterin von „aspekte“, redaktionell [...]

Von |2019-10-28T19:20:01+02:00Februar 7th, 2018|Aktuelles, Allgemein|Kommentare deaktiviert für Deutscher Buchpreis 2018: Die Jury ist gewählt

Finale der PULS Lesereihe 2018 und Diskussion in München

Junge Autoren lesen um die Wette: Wer wird Bayerns bester Newcomer-Autor 2018? PULS bringt eine Kombi aus Literatur und Musik nach München Am 14. Februar ist es soweit: PULS, das junge Programm des Bayerischen Rundfunks, lädt zum großen Finale der PULS Lesereihe ins Bahnwärter Thiel [...]

Von |2019-10-28T19:20:01+02:00Februar 6th, 2018|Aktuelles, Allgemein|Kommentare deaktiviert für Finale der PULS Lesereihe 2018 und Diskussion in München

Frida Nilsson: Siri und die Eismeerpiraten

Starke Mädchen, fiese Piraten und ein echter Meerjunge Im Dienst für eine gute Sache gilt es oftmals Opfer zu bringen und die eigenen Bedürfnisse zurückzustellen. Aber was ist Gut und was ist Böse? Wie erkennen wir, ob es sich lohnt, das eigene Leben für eine [...]

Von |2019-10-28T19:20:01+02:00Dezember 22nd, 2017|Buchvorstellungen|Kommentare deaktiviert für Frida Nilsson: Siri und die Eismeerpiraten

Die neue Literaturgarage ist da

Weihnachtsausgabe statt -karte Wer Bücher liest, weiß mehr vom Leben. Das hat nichts damit zu tun, dass alle Bücher uns wichtige Informationen zur Alltagsbewältigung geben. Ganz bestimmt nicht. Sondern Bücher und das Lesen sind für uns der Anlass, uns mit unserem eigenen Leben, mit menschlichen [...]

Von |2019-10-28T19:20:02+02:00Dezember 20th, 2017|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Die neue Literaturgarage ist da

Dave Eggers: Bis an die Grenze

Auf der Flucht In ihrer Heimat fühlen sich Menschen wohl. Hier kennen sie sich aus; fühlen sich geborgen und sicher. Dass diese Sicherheit nur Schein ist, erleben wir, wenn das Schicksal zuschlägt. Und weil ein Unglück nur selten alleine kommt, steigt der Druck in solchen [...]

Von |2020-05-07T22:10:19+02:00Dezember 5th, 2017|Allgemein, Buchvorstellungen, Hörbücher|Kommentare deaktiviert für Dave Eggers: Bis an die Grenze

Haruki Murakami: Birthday Girl

Literarische Geburtstagsgrüße Bücherfreunde sind glücklicherweise leicht zu beschenken. Wenn die Wunschliste an Lieblingskrimis, Klassikern und Bildbänden bereits abgearbeitet ist, ist der hübsch gestaltete Band „Birthday Girl“ von Haruki Murakami vielleicht genau das Richtige. Inhalt An ihrem 20sten Geburtstag arbeitet die namenlose Protagonistin als Aushilfskellnerin. Eigentlich [...]

Von |2019-10-28T19:20:02+02:00Dezember 4th, 2017|Buchvorstellungen|Kommentare deaktiviert für Haruki Murakami: Birthday Girl
Nach oben