Frech & witzig: Märchen außer Rand und Band
Von Hänsel und Gretel in die chaotische Welt der Buchstörer. Dieses fröhliche Kinderbuch lässt sich perfekt für die Leseförderung und die Beschäftigung mit Kunst einsetzen.
Von Hänsel und Gretel in die chaotische Welt der Buchstörer. Dieses fröhliche Kinderbuch lässt sich perfekt für die Leseförderung und die Beschäftigung mit Kunst einsetzen.
Kais Eltern haben sich getrennt. Weshalb das mit den Socken nicht mehr so einfach ist. Welche gehört in welches Zuhause? Ein großartiges Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren.
In diesem Mitmachbuch gibt es nicht nur Tiere zu entdecken: Jede Geschichte lädt Kindergarten- und Grundschulkinder zum Erzählen und Philosophieren ein.
Im Kern steht wohl die Aussage „Familie ist bunt und das ist ganz normal“. Charlotte Belliere und Ian de Haes haben diese in eine witzige Bilderbuchgeschichte verpackt.
Leila Aboulela entführt uns mit ihren dreizehn Kurzgeschichten in eine Welt der Schwebe. Die meist weiblichen Protagonisten versuchen wie auf einem Schwebebalken die Balance zu halten.
Heute plant Opa Winnie einen neuen Rekord: Mit Hilfe eines Tranks will er der leichteste Mensch der Welt werden, denn sein Arzt hat ihm mitgeteilt, dass er nur noch vier Wochen zu leben hat. Aber nicht mit Opa Winnie! Erdbegräbnis und Feuerbestattung ist gar nichts für ihn.
Dieser sehr spannende, packend geschriebene Roman wirft viele Fragen auf. Nach der Natur des Menschen, nach der Natur der Tiere und nach der Natur als Schöpfung und Habitat.
Der vorliegende Roman, gibt Einblick in ein Weltbild, das sehr weit weg, sehr fremd erscheint.
Was uns der Geschichtsunterricht über die Kaiserzeit nie beibrachte, zeigt lebendig der Thriller „Fabrik der Schatten“.
Ein Detektiv im Stil von Philip Marlowe will der Protagonist dieses unterhaltsamen Romans des in Spanien und Deutschland lebenden Autors Michael Kothe sein.