Was Könige wirklich brauchen
Heinz Janisch und Silke Leffler: Ein Geschenk für den König. Ein märchenhaftes Bilderbuch stellt die Bedürfnisse des Königs in den Mittelpunkt.
Heinz Janisch und Silke Leffler: Ein Geschenk für den König. Ein märchenhaftes Bilderbuch stellt die Bedürfnisse des Königs in den Mittelpunkt.
Das „Wohnstraßenspielebuch“ der „Forschungsgesellschaft Mobilität FGM zeigt, wie sich die Anwohner die Straße als Lebensraum zurückholen können.
Das Integrationsexperiment. Welche Bilanz lässt sich nach fünf Jahren mit Geflüchteten an deutschen Schulen ziehen? Ist uns die Integration gelungen?
Patrick Blumschein bringt Lehrern das Lehren bei. Oftmals gehen Aufgaben in der Schule an dem was die Schüler lernen sollen oder wollen und an den SchülerInnen selbst vorbei.
Die fünf Häuser partnerschaftlichen Lernens. Seit einigen Jahren geistern Begriffe wie kooperatives und individuelles Lernen durch die Unterrichtsszene.
Das Dorf ist der Bezugspunkt in so vielen südlichen und orientalischen Ländern. Es ist Herkunftsort der meisten Familien
Ece Temelkuran legt mit „Wenn Dein Land nicht mehr Dein Land ist“ ein Buch vor, das eindringlich die aktuelle Situation in der Türkei beleuchtet.
Eines von 68 Kindern leidet unter Autismus. Und die Zahl der betroffenen Kinder nimmt zu.
Ghassan Kanafani führt uns in die zwiespältige Welt von Israel und Palästina, von Israelis und Palästinensern.
Martin Walser: Gar alles oder Briefe an eine unbekannte Geliebte Walsers jüngster Roman ist größtenteils von der Kritik gnadenlos zerrissen worden. Da muss die Frage erlaubt sein, warum? Hier wird in einem schmalen, etwas mehr als 100-seitigem Buch ein vielfältiges, sprachlich virtuoses Szenenpanorama entworfen, wie [...]