Neue Rezensionen auf Literatur-Garage.de

Für Eilige

März 6th, 2025|Kommentare deaktiviert für Für Eilige

Eine neugierig machende Handlung mit sich steigernder Spannung, ein interessantes, gut durchdachtes Setting, dreidimensionale Figuren und ein lebendiger Schreibstil belohnten fürs Lesen.

Für kurze Zeit nur hier

März 6th, 2025|Kommentare deaktiviert für Für kurze Zeit nur hier

Dieser Debütroman der Kolumbianerin María Ospina Pizarro ist ein Ereignis, das wohl leider in den Büchermassen/Massenbüchern kaum die richtige Würdigung finden wird.

  • binebine

Jeder Mensch ist eine Geschichte

Januar 23rd, 2025|Kommentare deaktiviert für Jeder Mensch ist eine Geschichte

Dieses 1999 erschienene, 2024 im Schweizer Lenos Verlag neu aufgelegte Buch des marokkanischen Schriftstellers und Malers Mahi Binebine ist aktueller denn je.

  • ich-bin-hier

Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht

November 15th, 2024|Kommentare deaktiviert für Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht

Zehn palästinensiche Autoren beschreiben in Poesie und Prosa Stimmungen, Gedanken, Hoffnung, Verzweiflung, Träume, Ängste, Resignation.

Eine Mutter ist eine Mutter ist eine Mutter?

November 5th, 2024|Kommentare deaktiviert für Eine Mutter ist eine Mutter ist eine Mutter?

Die Dramatis personae dieses Romans sind zwei Frauen, die in schnörkelloser Sprache über ihr Leben, ihr Leiden und über Daniel, den kleinen autistischen Jungen berichten.

  • see

Wechselbad der Gefühle

Oktober 15th, 2024|Kommentare deaktiviert für Wechselbad der Gefühle

Dass der Roman Wie Spuren am See – Das Juwel von Sibylle Baillon gleich mit zwei Paukenschlägen beginnt, überrascht nicht nur die Hauptfiguren Bella und Chris.

  • wo der wid weht

Das Leben – ein Traum?

August 28th, 2024|Kommentare deaktiviert für Das Leben – ein Traum?

Ali, der Erzähler, schwebt durch seine eigene Geschichte. Im kleinen: die eines Jungen eines abgelegenen Dorfes und im größeren Rahmen die seiner Heimat Syrien.

  • zoo

Schießen Sie nicht auf den Tamandin

August 26th, 2024|Kommentare deaktiviert für Schießen Sie nicht auf den Tamandin

„Der Zoo in Rom“ hat viele Facetten. Er kann kurzweilig, aber auch hintergründig gelesen werden, geht es doch um Menschen und Tiere und ihre seltsamen Verbindungen.

  • teaser-frieden

Friedensgeflüster oder Schrei, wenn du kannst

Juli 17th, 2024|Kommentare deaktiviert für Friedensgeflüster oder Schrei, wenn du kannst

Dieses 2017 erschienene Buch mit der Taschenbuchausgabe von 2022 hat nichts von seiner Aktualität eingebüßt, sondern ist heute dringlicher denn je: ein Aufruf zum Frieden.

  • https://www.langer-blomqvist.de/der-kartograf-des-vergessens-roman-couto-mia-unionsverlag-9783293006119.html

Erinnern und Vergessen

Juni 13th, 2024|Kommentare deaktiviert für Erinnern und Vergessen

Der vorliegende Roman beschreibt alternierend Verwirrendes in verworrenen Zeiten in einem verworrenen Land in den Jahren 1973 und 2019.

  • kaiser

Der Feind ist unter uns

Mai 15th, 2024|Kommentare deaktiviert für Der Feind ist unter uns

Im Debütroman von Julie Otsukageht es um die Internierung japanischstämmiger Menschen in den USA nach dem Angriff auf Pearl Harbour.

  • hassaine_sonne-cover

Eine Familienaufstellung

April 9th, 2024|Kommentare deaktiviert für Eine Familienaufstellung

Lilia Hassaine gibt einen neuen Blick frei in die Parallelgesellschaft der eingewanderten Algerier und ihr Leben in den berüchtigten Banlieus.

  • rentierflechte

Die Herrin des Feuers

März 4th, 2024|Kommentare deaktiviert für Die Herrin des Feuers

Dieser kleine Roman ist ein Juwel unter den Schriften der Minderheiten-Autoren. Er verbindet gekonnt Einsichten in das traditionelle Leben mit den Einbrüchen der Moderne.

Ich sehe was, was Du nicht siehst

März 4th, 2024|Kommentare deaktiviert für Ich sehe was, was Du nicht siehst

Das im Jahre 2006 veröffentlichte Buch ist eine hoch interessante Lektüre, wenn auch nicht einfach zu lesen, da sie zeitlich hin und her schwankt.

  • memoiren

Der Paradiesapfel

Januar 17th, 2024|Kommentare deaktiviert für Der Paradiesapfel

Die Lektüre dieses kleinen Romans aus Palästina ist bedrückend, erdrückend und spiegelt die unterdrückende Gesellschaft wider.

  • roterschuh

Der normale Wahnsinn im Kriegsalltag eines Kindes

Januar 5th, 2024|Kommentare deaktiviert für Der normale Wahnsinn im Kriegsalltag eines Kindes

In dem Bilderbuch „Ein roter Schuh“ erzählt Karin Gruß eine Episode aus dem Alltag von Menschen in einem Krieg. Auch wenn die Geschichte ein schlimmes Schicksal beschreibt, ist sie dennoch nichts Ungewöhnliches in diesen Verhältnissen.

  • vater

Du sollst nicht foltern

Dezember 5th, 2023|Kommentare deaktiviert für Du sollst nicht foltern

Die Handlung spielt in New York und auf Haiti, einer krisengeschüttelten Insel in der Karibik.