Jeder Mensch schleppt einen Fluch mit sich herum

Claudia Pineiro: Der Privatsekretär Ist es ein Thriller, wie es vom Verlag tituliert wird? Ich würde es nicht so nennen. Zumindest kommt bei mir kein Thrill auf, kein atemloses Lesen mit Beben und Bangen. Aber ein interessiertes Lesen, das mehr die psychologischen Aspekte von Schicksalen, [...]

Von |2020-05-07T23:07:25+02:00August 9th, 2018|Aktuelles, Allgemein, Buchvorstellungen|Kommentare deaktiviert für Jeder Mensch schleppt einen Fluch mit sich herum

Die neue Literatur Garage ist da

Der Sommer ist da, die großen Ferien stehen vor der Tür und für viele bedeutet das auch Urlaubszeit. Wir meinen: Urlaubszeit ist Lesezeit. Ganz in diesem Sinne haben wir diesmal die Literatur Garage vollgepackt mit richtigen Schmökern aus allen Genres. Mit dabei sind passend zur [...]

Von |2019-10-28T19:19:40+02:00Juni 25th, 2018|Aktuelles, Allgemein|Kommentare deaktiviert für Die neue Literatur Garage ist da

Das Magazin: Forscht mit!

Forschen und Experimentieren Forschen und experimentieren mit Kindern gehört seit vielen Jahren zu den gefragtesten Themen in Kindergarten und Grundschule. Die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ bringt deshalb für Kitas, Horte und Grundschulen das Magazin „Forscht mit!“ heraus. Es erscheint vier Mal jährlich. Die Stärke [...]

Von |2019-10-28T19:19:59+02:00Februar 19th, 2018|Allgemein, Buchvorstellungen|Kommentare deaktiviert für Das Magazin: Forscht mit!

Deutscher Buchpreis 2018: Die Jury ist gewählt

Die Jury für den Deutschen Buchpreis 2018 steht fest. Die Akademie Deutscher Buchpreis hat folgende Literaturexpertinnen und -experten in die Jury berufen: • Christoph Bartmann, Leiter Goethe-Institut Warschau, Literaturkritiker und Autor, Jurymitglied des Deutschen Buchpreises 2008 • Luzia Braun, ZDF, stellvertretende Leiterin von „aspekte“, redaktionell [...]

Von |2019-10-28T19:20:01+02:00Februar 7th, 2018|Aktuelles, Allgemein|Kommentare deaktiviert für Deutscher Buchpreis 2018: Die Jury ist gewählt

Finale der PULS Lesereihe 2018 und Diskussion in München

Junge Autoren lesen um die Wette: Wer wird Bayerns bester Newcomer-Autor 2018? PULS bringt eine Kombi aus Literatur und Musik nach München Am 14. Februar ist es soweit: PULS, das junge Programm des Bayerischen Rundfunks, lädt zum großen Finale der PULS Lesereihe ins Bahnwärter Thiel [...]

Von |2019-10-28T19:20:01+02:00Februar 6th, 2018|Aktuelles, Allgemein|Kommentare deaktiviert für Finale der PULS Lesereihe 2018 und Diskussion in München

Die neue Literaturgarage ist da

Weihnachtsausgabe statt -karte Wer Bücher liest, weiß mehr vom Leben. Das hat nichts damit zu tun, dass alle Bücher uns wichtige Informationen zur Alltagsbewältigung geben. Ganz bestimmt nicht. Sondern Bücher und das Lesen sind für uns der Anlass, uns mit unserem eigenen Leben, mit menschlichen [...]

Von |2019-10-28T19:20:02+02:00Dezember 20th, 2017|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Die neue Literaturgarage ist da

Dave Eggers: Bis an die Grenze

Auf der Flucht In ihrer Heimat fühlen sich Menschen wohl. Hier kennen sie sich aus; fühlen sich geborgen und sicher. Dass diese Sicherheit nur Schein ist, erleben wir, wenn das Schicksal zuschlägt. Und weil ein Unglück nur selten alleine kommt, steigt der Druck in solchen [...]

Von |2020-05-07T22:10:19+02:00Dezember 5th, 2017|Allgemein, Buchvorstellungen, Hörbücher|Kommentare deaktiviert für Dave Eggers: Bis an die Grenze

Philip Kerr: Friedrich der große Detektiv

Gewogen und zu leicht befunden Wachsende Fremdenfeindlichkeit, offener Antisemitismus, Diskriminierung, bekennende Holocaust-Leugner, rechte Gewalt – in Deutschland rumort es. Bildung, Aufklärung und Zivilcourage wären die richtigen Werkzeuge dagegen. Schon vielen Autoren ist es gelungen, mit ihren historischen Romanen ihr Publikum wachzurütteln. Da kommt Philip Kerrs [...]

Von |2019-10-28T19:20:02+02:00Dezember 1st, 2017|Allgemein, Buchvorstellungen|Kommentare deaktiviert für Philip Kerr: Friedrich der große Detektiv

Martin Suter: Elefant

Große Fragen im Obdachlosenmilieu Homo Faber, das ist der Mensch mit seiner Fähigkeit, für sich Werkzeuge und technische Hilfsmittel zur Beherrschung der Natur herzustellen. Dieses Werkzeug hat der Mensch im Laufe der Zeit immer weiter verfeinert. Heute gehört auch schon mal eine Petrischale und eine [...]

Von |2019-10-28T19:20:02+02:00November 30th, 2017|Allgemein, Buchvorstellungen, Hörbücher|Kommentare deaktiviert für Martin Suter: Elefant

Ed Herzog: Grießnockerlaffäre

Dorf-Sheriff unter Verdacht Rita Falks Krimiserie um den Dorfpolizisten Franz Eberhofer erfreut sich nach nun bereits acht Bänden weiterhin großer Beliebtheit. Da ist es kein Wunder, dass der zwischen Phlegmatismus und berechtigtem Zorn schwankende Eberhofer auch die Leinwand weiter unsicher machen darf. Grießnockerlaffäre ist der [...]

Von |2019-10-28T19:20:03+02:00Juli 20th, 2017|Aktuelles, Allgemein, Filme|Kommentare deaktiviert für Ed Herzog: Grießnockerlaffäre
Nach oben