Vater und Sohn im Abenteuerwunderland
Von einer Papa-Sohn-Tour handelt das neue Bilderbuch von Antje Damm „Teddy ist weg!“. Eigentlich ein klassisches Vater-Kind-Thema.
Von einer Papa-Sohn-Tour handelt das neue Bilderbuch von Antje Damm „Teddy ist weg!“. Eigentlich ein klassisches Vater-Kind-Thema.
Weihnachten ist die Zeit der großen Gefühle, der Familie und natürlich der Kinder. Passend dazu startet am 18. November „Ein Junge namens Weihnacht“ im Kino.
Viel zu selten tun wir das, was wir lieben. Im Alltag sind wir meist so eingeschränkt, dass wir uns lediglich mit den Dingen beschäftigen können, die wir unbedingt erledigen müssen.
Vom Fabrikmädchen zur Dirne, um der Armut zu entkommen? Raus aus der Gosse, ran an die Edelmänner, heißt es für die zielstrebige Minna. Sie ist so stark und selbstbewusst.
Bachtyar Ali ist ein kurdisch-irakischer Schriftsteller. Seine traumhafte poetische Sprachumsetzung macht die Lektüre seiner Bücher zu einem sprachlichen Hochgenuss.
Die Autorin Leila Aboulela ist selbst Sudanesin und lebt in England. Sie konfrontiert die LeserInnen mit dem Leben Nadschwas, der Ich-Erzählerin dieses Romans.
Demenz ist mehr als nur ein wenig Schusseligkeit. Was diese Hirnerkrankung mit den Menschen macht und wie ihnen geholfen werden kann, zeigt dieses Bilderbuch kindgerecht.
Jeden Tag wird in aller Welt gegen Menschenrechte verstoßen. Es ist immer wieder nötig zu informieren und Recht gegen Unrecht durchzusetzen.
Das Spielebuch bietet Anleitungen für 222 Gruppenspiele zum Kennenlernen, um die Wahrnehmung zu schulen, mit und ohne digitale Medien und vieles mehr.
Tropische Inseln gelten als Elysium. Mayotte, eine französische Insel des Komoren-Archipels im Indischen Ozean, wird als solches angepriesen und „verkauft“. Aber...