In einem alten Haus in Moskau

Eine kindgerechte Entdeckungsreise durch die jüngere Geschichte Russlands Am 7. November 1917 begann mit der Oktoberrevolution eines der ambitioniertesten politischen Projekte der Menschheitsgeschichte. Für viele Menschen verwandelte sich die sozialistische Utopie jedoch in einen Albtraum. Für Russland war das 20. Jahrhundert eine unglaublich wechselhafte, aufregende [...]

Von |2020-05-07T23:54:08+02:00Februar 9th, 2018|Buchvorstellungen|Kommentare deaktiviert für In einem alten Haus in Moskau

Colin Trevorrow: The Book of Henry

Ein Märchen um den intelligentesten Jungen der Welt Auf Basis eines Drehbuchs des Krimi-Autors Gregg Hurwitz versucht Colin Trevorrow durch das Verschmelzen von Literaturgattungen ein neues Erzählen im Kino einzuführen. The Book of Henry beginnt als Familienkomödie, schlägt aber bald andere Töne an. Henry Carpenter [...]

Von |2019-10-28T19:20:01+02:00Februar 8th, 2018|Filme|Kommentare deaktiviert für Colin Trevorrow: The Book of Henry

Frida Nilsson: Siri und die Eismeerpiraten

Starke Mädchen, fiese Piraten und ein echter Meerjunge Im Dienst für eine gute Sache gilt es oftmals Opfer zu bringen und die eigenen Bedürfnisse zurückzustellen. Aber was ist Gut und was ist Böse? Wie erkennen wir, ob es sich lohnt, das eigene Leben für eine [...]

Von |2019-10-28T19:20:01+02:00Dezember 22nd, 2017|Buchvorstellungen|Kommentare deaktiviert für Frida Nilsson: Siri und die Eismeerpiraten

Dave Eggers: Bis an die Grenze

Auf der Flucht In ihrer Heimat fühlen sich Menschen wohl. Hier kennen sie sich aus; fühlen sich geborgen und sicher. Dass diese Sicherheit nur Schein ist, erleben wir, wenn das Schicksal zuschlägt. Und weil ein Unglück nur selten alleine kommt, steigt der Druck in solchen [...]

Von |2020-05-07T22:10:19+02:00Dezember 5th, 2017|Allgemein, Buchvorstellungen, Hörbücher|Kommentare deaktiviert für Dave Eggers: Bis an die Grenze

Haruki Murakami: Birthday Girl

Literarische Geburtstagsgrüße Bücherfreunde sind glücklicherweise leicht zu beschenken. Wenn die Wunschliste an Lieblingskrimis, Klassikern und Bildbänden bereits abgearbeitet ist, ist der hübsch gestaltete Band „Birthday Girl“ von Haruki Murakami vielleicht genau das Richtige. Inhalt An ihrem 20sten Geburtstag arbeitet die namenlose Protagonistin als Aushilfskellnerin. Eigentlich [...]

Von |2019-10-28T19:20:02+02:00Dezember 4th, 2017|Buchvorstellungen|Kommentare deaktiviert für Haruki Murakami: Birthday Girl

Philip Kerr: Friedrich der große Detektiv

Gewogen und zu leicht befunden Wachsende Fremdenfeindlichkeit, offener Antisemitismus, Diskriminierung, bekennende Holocaust-Leugner, rechte Gewalt – in Deutschland rumort es. Bildung, Aufklärung und Zivilcourage wären die richtigen Werkzeuge dagegen. Schon vielen Autoren ist es gelungen, mit ihren historischen Romanen ihr Publikum wachzurütteln. Da kommt Philip Kerrs [...]

Von |2019-10-28T19:20:02+02:00Dezember 1st, 2017|Allgemein, Buchvorstellungen|Kommentare deaktiviert für Philip Kerr: Friedrich der große Detektiv

Martin Suter: Elefant

Große Fragen im Obdachlosenmilieu Homo Faber, das ist der Mensch mit seiner Fähigkeit, für sich Werkzeuge und technische Hilfsmittel zur Beherrschung der Natur herzustellen. Dieses Werkzeug hat der Mensch im Laufe der Zeit immer weiter verfeinert. Heute gehört auch schon mal eine Petrischale und eine [...]

Von |2019-10-28T19:20:02+02:00November 30th, 2017|Allgemein, Buchvorstellungen, Hörbücher|Kommentare deaktiviert für Martin Suter: Elefant

Angie Sage: Todhunter Moon – Fährtenfinder

Im Reich der Zauberer Waren es einst Mythen und Sagen, die unsere Vorfahren in Bann geschlagen haben, sind es heute Fantasy-Romane. Mit der Realität oder gar sozialkritischen Hintergründen hat das Genre freilich nichts zu tun. Fantasy ist ein Genre der Phantastik, Die Geschichten spielen in [...]

Von |2020-05-07T22:12:34+02:00November 29th, 2017|Buchvorstellungen, Hörbücher|Kommentare deaktiviert für Angie Sage: Todhunter Moon – Fährtenfinder

Banana Yoshimoto: Moshi Moshi

Zwei Frauen, zwei Wege zu Trauern Die Sprache, die mit großem Abstand am häufigsten ins Deutsche übersetzt wird, ist seit vielen Jahren Englisch. Europäische und US-Amerikanische Literatur stellen fast schon die Grenzen unseres literarischen Horizonts dar. Eine Ausnahme ist Japan. Doch während Mangas, die japanischen [...]

Von |2019-10-28T19:20:03+02:00November 28th, 2017|Buchvorstellungen|Kommentare deaktiviert für Banana Yoshimoto: Moshi Moshi

Sophie Hénaff: Kommando Abstellgleis

Willkommen in der Pariser Chaoten-Brigade Kommando Abstellgleis von Sophie Henaff Qualitätssicherung ist bei der Polizei natürlich ganz besonders wichtig. Wer Verbrecher fangen und Bürger beschützen soll, muss natürlich topfit sein, sowohl körperlich, als auch geistig. Mit den Jahren sammeln sich [...]

Von |2019-10-28T19:20:03+02:00November 27th, 2017|Buchvorstellungen|Kommentare deaktiviert für Sophie Hénaff: Kommando Abstellgleis
Nach oben