Das Gehirn

Christine Pauli: Das Gehirn – Wie wir denken, fühlen, handeln Unser Gehirn vermag Erstaunliches. Das fängt schon mit der Koordination der Vielzahl kleinster Bewegungsabläufe an, die wir tagtäglich meistern, ohne uns dessen bewusst zu sein. Und es endet nicht beim lösen von Gleichungen in [...]

Von |2019-10-28T19:20:32+02:00September 22nd, 2015|Kompakt|Kommentare deaktiviert für Das Gehirn

Reinhardt Barth: Die Vermessung der Erde

Die Geschichte der Kartografie von der Papyrusrolle bis zu GPS Der Mensch will sich orientieren in der Welt. Er fragt danach, wer er ist, welche Aufgaben er in der Gesellschaft hat, aber auch, wo er sich befindet, wie die Welt aussieht, die ihn umgibt [...]

Von |2019-10-28T19:20:32+02:00September 22nd, 2015|Kompakt|Kommentare deaktiviert für Reinhardt Barth: Die Vermessung der Erde

Trude Ausfelders Aufklärungsreihe

Äußerst intim Heute ist doch alles öffentlich. Fernsehen und vor allem das Internet quellen geradezu über mit Informationen über Liebe, Partnerschaft und Sexualität. In den sozialen Medien publiziert so mancher relativ ungeniert sein Intimleben. Da passt es gar nicht dazu, dass es so viele [...]

Von |2019-10-28T19:20:32+02:00September 22nd, 2015|Buchvorstellungen|Kommentare deaktiviert für Trude Ausfelders Aufklärungsreihe

Die Abenteuer des Odysseus – Dimiter Inkiow

Der erste Superheld des Abendlandes Ob Action-Thriller oder Liebesdrama, alles hat vor langer Zeit mit Mythen und Legenden am Lagerfeuer begonnen. Selbst die schnelllebige Popkultur ruht auf einem kulturellen Fundament; wir erfinden sie keinesfalls täglich neu. Deshalb ist es so wichtig sich mit den [...]

Von |2019-10-28T19:20:32+02:00August 18th, 2015|Hörbücher|Kommentare deaktiviert für Die Abenteuer des Odysseus – Dimiter Inkiow

BIS HEUTE

Für die Schönen und Geschundenen Mobbing ist kein Kavaliersdelikt Kinderseelen sind verletzlich. Mobbing kann tiefe Spuren hinterlassen. Was dem einen nur ein harmloser kleiner Spaß ist, kann einen anderen schwer treffen. Shane Koyczan nimmt sich der geschundenen Seelen an. Findet in seinem Sprechgedicht „Bis [...]

Von |2019-10-28T19:20:32+02:00August 11th, 2015|Kompakt|Kommentare deaktiviert für BIS HEUTE

Sechs Langbärte von Mar Pavon / Vitali Konstantinov

Wir Menschen neigen dazu, dem was wir nicht kennen, mit Argwohn zu begegnen. Was fremdartig aussieht, wirkt auch schnell bedrohlich. Und fremde Männer mit langen schwarzen Bärten sind fast schon klassische Auslöser irrationaler Ängste. Mar Pavon und Vitali Konstantinor befassen sich in „Sechs Langbärte“ [...]

Von |2019-10-28T19:20:33+02:00August 7th, 2015|Kompakt|Kommentare deaktiviert für Sechs Langbärte von Mar Pavon / Vitali Konstantinov

Sylvie Neeman & Ingrid Godon: Etwas ganz Großes

Über das Leben mit Kindern Kindsein ist nicht leicht. So viele Regeln und Verbote müssen die Heranwachsenden befolgen. Aufräumen und die Toilette ordentlich benutzen, die Hände waschen und früh ins Bett gehen – das sind Zwänge, die wohl jeder junge Mensch in unserem Kulturkreis [...]

Von |2019-10-28T19:20:33+02:00Juli 30th, 2015|Kompakt|Kommentare deaktiviert für Sylvie Neeman & Ingrid Godon: Etwas ganz Großes

Anna Palm „Die CLIQUE – Und wie geht es dir?“

Freundschaft, Liebe und mehr als nur Sex Freunde sind für Jugendliche oft die wichtigsten Bezugspersonen. Die Clique hilft, sich von den Eltern zu lösen. Dazugehören, cool und in sein ist wichtig, die richtigen Klamotten tragen und auf den angesagten Partys tanzen. Jugendliche haben oft [...]

Von |2019-10-28T19:20:33+02:00Juli 23rd, 2015|Buchvorstellungen|Kommentare deaktiviert für Anna Palm „Die CLIQUE – Und wie geht es dir?“

Andrea di Stefano: Escobar – Paradise Lost

Was früher die schwarzen Ritter waren, sind heute Drogenbosse. Finstere mächtige Gestalten, die Stoff für Mythen und Heldenepen liefern. Pablo Escobar kontrollierte am Höhepunkt seines Erfolges 80% des Weltmarktes für Kokain, prägte Politik und Leben in Kolumbien und war der siebtreichste Mann der Welt. Andrea di [...]

Von |2019-10-28T19:20:34+02:00Juli 13th, 2015|Filme|Kommentare deaktiviert für Andrea di Stefano: Escobar – Paradise Lost
Nach oben