Thomas Feibel: Jetzt pack doch mal das Handy weg!

Damit das wirkliche Leben eine Chance hat Die digitale Revolution verändert nicht nur unser Leben. Sie verändert die gesamte Gesellschaft mit weitreichenden Folgen auch für den Einzelnen. Stand der PC am Anfang, ist es vor allem das Smartphone, das offensichtlich zu einer Veränderung im Verhalten [...]

Von |2020-05-07T23:46:23+02:00Februar 16th, 2018|Buchvorstellungen|Kommentare deaktiviert für Thomas Feibel: Jetzt pack doch mal das Handy weg!

Dorothea Flechsig: Petronella Glückschuh – Tierfreundschaftsgeschichten

Eine wirkliche heile Welt für junge Leser Bei Familie Glückschuh ist immer etwas los. Darüber haben wir in zwei früheren Kinderbüchern von Dorothea Flechsig schon eine ganze Menge erfahren. Diesmal geht es um Tierfreundschaften. Dabei gilt es diesmal für Petronella einen Waschbären als Übeltäter zu [...]

Von |2020-05-07T23:47:05+02:00Februar 15th, 2018|Buchvorstellungen|Kommentare deaktiviert für Dorothea Flechsig: Petronella Glückschuh – Tierfreundschaftsgeschichten

Kirsten Boie: Thabo: Detektiv & Gentleman – Der Rinder-Dieb

Der Detektiv, der einen ganzen Kontinent näherrückt Afrika ist weit weg und der Süden des Kontinents noch weiter. Mal hören wir von Naturkatastrophen, schweren Krankheiten oder Hungersnöten. Nur fehlt uns meist der Bezug zu den Menschen und Ländern dort. Kirsten Boie rückt mit ihrem Kinderdetektiv [...]

Von |2020-05-07T23:50:01+02:00Februar 14th, 2018|Buchvorstellungen|Kommentare deaktiviert für Kirsten Boie: Thabo: Detektiv & Gentleman – Der Rinder-Dieb

David Sinden: Schlachtfeld für Chaoten

Kleb dein Müsli ins Buch! Mal so richtig schmieren, kleckern, matschen, quetschen und unanständige Worte benutzen, das gefällt vielen Kindern. Manchmal gibt das Ärger mit den Eltern. Dabei ist auch dies ein Teil der Kreativität, die durchaus wichtig für Kinder ist. Aber chaotische Kinderzimmer oder [...]

Von |2020-05-07T23:51:43+02:00Februar 13th, 2018|Buchvorstellungen|Kommentare deaktiviert für David Sinden: Schlachtfeld für Chaoten

In einem alten Haus in Moskau

Eine kindgerechte Entdeckungsreise durch die jüngere Geschichte Russlands Am 7. November 1917 begann mit der Oktoberrevolution eines der ambitioniertesten politischen Projekte der Menschheitsgeschichte. Für viele Menschen verwandelte sich die sozialistische Utopie jedoch in einen Albtraum. Für Russland war das 20. Jahrhundert eine unglaublich wechselhafte, aufregende [...]

Von |2020-05-07T23:54:08+02:00Februar 9th, 2018|Buchvorstellungen|Kommentare deaktiviert für In einem alten Haus in Moskau

Frida Nilsson: Siri und die Eismeerpiraten

Starke Mädchen, fiese Piraten und ein echter Meerjunge Im Dienst für eine gute Sache gilt es oftmals Opfer zu bringen und die eigenen Bedürfnisse zurückzustellen. Aber was ist Gut und was ist Böse? Wie erkennen wir, ob es sich lohnt, das eigene Leben für eine [...]

Von |2019-10-28T19:20:01+02:00Dezember 22nd, 2017|Buchvorstellungen|Kommentare deaktiviert für Frida Nilsson: Siri und die Eismeerpiraten

Dave Eggers: Bis an die Grenze

Auf der Flucht In ihrer Heimat fühlen sich Menschen wohl. Hier kennen sie sich aus; fühlen sich geborgen und sicher. Dass diese Sicherheit nur Schein ist, erleben wir, wenn das Schicksal zuschlägt. Und weil ein Unglück nur selten alleine kommt, steigt der Druck in solchen [...]

Von |2020-05-07T22:10:19+02:00Dezember 5th, 2017|Allgemein, Buchvorstellungen, Hörbücher|Kommentare deaktiviert für Dave Eggers: Bis an die Grenze

Haruki Murakami: Birthday Girl

Literarische Geburtstagsgrüße Bücherfreunde sind glücklicherweise leicht zu beschenken. Wenn die Wunschliste an Lieblingskrimis, Klassikern und Bildbänden bereits abgearbeitet ist, ist der hübsch gestaltete Band „Birthday Girl“ von Haruki Murakami vielleicht genau das Richtige. Inhalt An ihrem 20sten Geburtstag arbeitet die namenlose Protagonistin als Aushilfskellnerin. Eigentlich [...]

Von |2019-10-28T19:20:02+02:00Dezember 4th, 2017|Buchvorstellungen|Kommentare deaktiviert für Haruki Murakami: Birthday Girl

Philip Kerr: Friedrich der große Detektiv

Gewogen und zu leicht befunden Wachsende Fremdenfeindlichkeit, offener Antisemitismus, Diskriminierung, bekennende Holocaust-Leugner, rechte Gewalt – in Deutschland rumort es. Bildung, Aufklärung und Zivilcourage wären die richtigen Werkzeuge dagegen. Schon vielen Autoren ist es gelungen, mit ihren historischen Romanen ihr Publikum wachzurütteln. Da kommt Philip Kerrs [...]

Von |2019-10-28T19:20:02+02:00Dezember 1st, 2017|Allgemein, Buchvorstellungen|Kommentare deaktiviert für Philip Kerr: Friedrich der große Detektiv

Martin Suter: Elefant

Große Fragen im Obdachlosenmilieu Homo Faber, das ist der Mensch mit seiner Fähigkeit, für sich Werkzeuge und technische Hilfsmittel zur Beherrschung der Natur herzustellen. Dieses Werkzeug hat der Mensch im Laufe der Zeit immer weiter verfeinert. Heute gehört auch schon mal eine Petrischale und eine [...]

Von |2019-10-28T19:20:02+02:00November 30th, 2017|Allgemein, Buchvorstellungen, Hörbücher|Kommentare deaktiviert für Martin Suter: Elefant
Nach oben