Jakob Wegelius: Esperanza

Die Suche nach einem Freund in dunkler Nacht Wir leben in einer ungerechten Welt. Die Kleinen, die Schwachen, die Stillen, die Hässlichen haben es ohne jede Schuld meist schwerer als die Starken, Schönen, Lauten. Und gerade in der dunklen kalten Jahreszeit verliert so mancher leicht [...]

Von |2020-05-07T23:32:56+02:00März 14th, 2018|Buchvorstellungen|Kommentare deaktiviert für Jakob Wegelius: Esperanza

Die neue Literaturgarage ist da!

Von Bohemièns über Mülltrennung bis zu alten Freunden Rechtzeitig zur Leipziger Buchmesse ist die neue Literaturgarage erschienen. Diesmal hatten wir den Literaturwissenschaftler und Kästner-Biographen Sven Hanuschek im Interview. Dabei haben wir einiges über Erich Kästner erfahren, das landläufig wenig bekannt sein dürfte. "Das Blaue Buch", [...]

Von |2019-10-28T19:19:45+02:00März 13th, 2018|Aktuelles|Kommentare deaktiviert für Die neue Literaturgarage ist da!

Buchkönig-Kinderbuchpreis für Helmut Spanners Minimaus

Helmut Spanners Pappbilderbuch „Minimaus entdeckt die Küche“ ist der 10. Gewinner des Kinderbuchpreises „Buchkönig“. Der Buchkönig ist ein ideeller Preis für großartige Bücher aus kleinen und mittleren Verlagen. Seit 2015 vergeben Dr. Wenke Bönisch vom Blog Kinderbibliothek, Miriam Schaps von der Geschichtenwolke und Dagmar Eckhardt [...]

Von |2019-10-28T19:19:45+02:00März 9th, 2018|Aktuelles|Kommentare deaktiviert für Buchkönig-Kinderbuchpreis für Helmut Spanners Minimaus

Morton Rhue: Creature. Gefahr aus der Tiefe

Auf der Jagd nach dem weißen Terrafin Allegorien sind gefährlich; vor allem in der Literatur. Die Gefahr besteht darin, dass die Allegorie ihren Maßstab in der Qualität des Originals findet. Dem muss sie Stand halten. Morton Rhue (Die Welle, Dschihad Online) hat sich nicht weniger [...]

Von |2020-05-07T23:34:38+02:00März 9th, 2018|Buchvorstellungen, Hörbücher|Kommentare deaktiviert für Morton Rhue: Creature. Gefahr aus der Tiefe

Thomas Krüger: Der Ameisenjunge

Mit Ameisen und Regenwürmern auf Augenhöhe Die Idee von kleinen Menschen oder dass wir schrumpfen können, wird immer wieder gerne in Literatur und Film verwendet. Schon 1949 entdeckte in einem Buch von Astrid Lindgren, Bertil den kleinen Nils-Karlsson Däumling unter seinem Bett. 1963 erschien „der [...]

Von |2020-05-07T23:35:24+02:00März 7th, 2018|Buchvorstellungen|Kommentare deaktiviert für Thomas Krüger: Der Ameisenjunge

Silke Vry, Martin Haake: Verborgene Schätze, versunkene Welten

Spannende Entdeckungen der Menschheitsgeschichte Kinder sind von Natur aus neugierig. Das haben Sie mit vielen Forschungsreisenden und Schatzjägern der Geschichte gemeinsam und deshalb sind sie oft besonders fasziniert von Erzählungen über ferne Länder, verborgene Schätze und abenteuerliche Reisen. Mit „Verborgene Schätze, versunkene Welten“ legen die [...]

Von |2020-05-07T23:36:09+02:00März 6th, 2018|Buchvorstellungen|Kommentare deaktiviert für Silke Vry, Martin Haake: Verborgene Schätze, versunkene Welten

Yoko Maruyama: Little Santa – Der kleine Weihnachtsmann

Wenn sich der Weihnachtsmann den Zeh bricht Oh je! Kurz vor Weihnachten bricht sich der Weihnachtsmann den Zeh. Da der Arzt ihm Bettruhe verschreibt, muss nun sein kleiner Sohn ran – auch wenn die Berufskleidung ein paar Nummern zu groß ausfällt. Mit dem Rentierschlitten geht [...]

Von |2020-05-07T23:36:55+02:00März 5th, 2018|Buchvorstellungen|Kommentare deaktiviert für Yoko Maruyama: Little Santa – Der kleine Weihnachtsmann

Sarah Theel: Nathan der Weise

Ein Klassiker, der in die Zeit passt Als Schullektüre gehört "Nathan der Weise" von Gotthold Ephraim Lessing zu den ewigen Klassikern und ruft bei manchem vielleicht nur noch ein müdes Gähnen hervor. Dabei schlägt das von Liebe und Zorn geprägte Verwirrspiel jede moderne Seifenoper und [...]

Von |2020-05-07T22:09:24+02:00März 2nd, 2018|Hörbücher|Kommentare deaktiviert für Sarah Theel: Nathan der Weise

Evangelischer Buchpreis 2018 geht an Susann Pásztors Roman „Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster“

Die Jury des Evangelischen Literaturportals hat Susann Pásztor für den Roman „Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster“ mit dem Evangelischen Buchpreis 2018 ausgezeichnet, gab der Vorsitzende des Ev. Literaturportals Landesbischof Ralf Meister bekannt. Pásztors Roman wurde aus 90 Vorschlägen von Leserinnen und [...]

Von |2020-05-07T23:38:08+02:00März 2nd, 2018|Aktuelles|Kommentare deaktiviert für Evangelischer Buchpreis 2018 geht an Susann Pásztors Roman „Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster“

Julia Boehme: Conni und das große Bergabenteuer

Conni, Conni, meine Freundin Conni, Conni, du bist immer da für mich Conni gehört zum Leben vieler Kinder dazu, fast so wie eine echte Freundin. Seit 2002 sind 30 Conni-Erzählbände für Kinder ab sechs Jahren von der Autorin Julia Boehme entstanden. Begonnen hat alles 1992 [...]

Von |2020-05-07T23:38:51+02:00März 1st, 2018|Buchvorstellungen|Kommentare deaktiviert für Julia Boehme: Conni und das große Bergabenteuer
Nach oben