Ein Garten für den Wal

Ein großer Träumer zum Liebhaben Es ist schon so. Nicht jeder unserer Wünsche scheint realistisch. Aber manchmal sind es gerade jene Dinge, hinter denen wir am meisten her sind. So geht es auch dem Wal in Toon Tellegens neuem Bilderbuch. Er träumt von einem [...]

Von |2019-10-28T19:20:12+02:00März 14th, 2016|Buchvorstellungen|Kommentare deaktiviert für Ein Garten für den Wal

Das schlaue Buch vom Büchermachen

Vom Schreiben bis Drucken Jedes Jahr erscheinen über 8000 Kinderbücher. Da ist es doch dringend an der Zeit, dass jemand den Kindern erklärt, wie ein Buch entsteht. Das erklärt nun Daniel Napp; natürlich in einem Bilderbuch. Sorfältig, Schritt für Schritt, erzählt Napp seine Geschichte. Von [...]

Von |2019-10-28T19:20:12+02:00März 9th, 2016|Buchvorstellungen|Kommentare deaktiviert für Das schlaue Buch vom Büchermachen

Gesicht zeigen! Mein Kampf – gegen Rechts

Jetzt kann es jeder lesen. Seit Jahresbeginn ist die urheberrechtliche Schutzfrist für „Mein Kampf“ abgelaufen. Die von Hitler verfasste Hetzschrift ist in einer umfangreich kommentierten Ausgabe erstmals seit Ende des Zweiten Weltkriegs wieder im deutschen Buchhandel erhältlich. Da der Besitz und Erwerb von „Mein [...]

Von |2019-10-28T19:20:13+02:00März 2nd, 2016|Buchvorstellungen|Kommentare deaktiviert für Gesicht zeigen! Mein Kampf – gegen Rechts

Sungs Laden

Mit der Hoffnung auf Verständigung Karin Kalisa ist eigentlich Wissenschaftlerin. Sie befasst sich mit asiatischen Sprachen, Philosophie und ethnologischen Beschreibungen. Vor ein paar Jahren ist sie nach Berlin gezogen und hat sich mit dem Leben am Prenzlauer Berg befasst. Hier sind es eben nicht [...]

Von |2019-10-28T19:20:13+02:00Februar 29th, 2016|Buchvorstellungen|Kommentare deaktiviert für Sungs Laden

About a Girl

Schwarzer Humor um Leben und Tod Stimmt schon. Das Leben ist kein Kindergeburtstag; schon gar nicht, wenn man wie Charleen gerade fünfzehndreiviertel ist und am liebsten Musik von toten Leuten hört und tote Tiere fotografiert. Eigentlich hat sie sonst auf gar nichts Lust und [...]

Von |2020-05-08T00:42:31+02:00Februar 22nd, 2016|Filme|Kommentare deaktiviert für About a Girl

Robby aus der Räuberhöhle

Mitten aus der Welt der Kinder Als Pirat über die Weltmeere Segeln, als Indianer über die Prärie reiten oder als Räuber die Reichen ausrauben und den Armen geben. Das sind Kindheitsträume, die manchmal ein Leben lang anhalten. Barbara Landbeck hat in ihrem Kinderbuch „Robby [...]

Von |2019-10-28T19:20:14+02:00Februar 15th, 2016|Buchvorstellungen|Kommentare deaktiviert für Robby aus der Räuberhöhle

Mohammed – Das unbekannte Leben des Propheten

Die Geburt einer Weltreligion Die größte Gefahr für den Frieden sind aus Unwissenheit erwachsene Vorurteile. Den sogenannten IS und den Flüchtlingsstrom aus dem arabischen Raum interpretieren Teile der europäischen Bevölkerung als muslimische Bedrohung. Das Wissen über die Religion Islam und seine Kernfigur, den Propheten [...]

Von |2019-10-28T19:20:14+02:00Februar 11th, 2016|Buchvorstellungen|Kommentare deaktiviert für Mohammed – Das unbekannte Leben des Propheten

Von Martin Luthers Wittenberger Thesen

„Hier stehe ich und kann nicht anders“ Große Ereignisse werfen ihre Schatten bekanntlich voraus. 2017 ist es genau 500 Jahre her, dass Martin Luther seine 95 Thesen veröffentlichte, die so vieles veränderten. Meike Roth-Beck erzählt die Geschichte Luthers anschaulich, spannend und so klar, dass [...]

Von |2019-10-28T19:20:14+02:00Januar 27th, 2016|Buchvorstellungen|Kommentare deaktiviert für Von Martin Luthers Wittenberger Thesen

Lua und die Zaubermurmel

Mit Poesie im Zirkusland Fantasie, Illusion, Zauberei. Der richtige Ort dafür ist der Zirkus. Genau hier lässt Alexandra Helmig ihre Geschichte spielen. Die Geschichte von Lua, die ihren verstorbenen Vater schrecklich vermisst, eine „Zaubermurmel“ auf einem Spielplatz findet und in einem Zirkusdorf einem großen [...]

Von |2019-10-28T19:20:15+02:00Januar 26th, 2016|Buchvorstellungen|Kommentare deaktiviert für Lua und die Zaubermurmel

Westermann & Fräulein Gabriele

Die Satire ist der Therapeut des Wahnsinns Westermann & Fräulein Gabriele Die Enthüllungen von Edward Snowden und Glenn Greenwalds Buch über „Die globale Überwachung“ können wohl Inspiration für Katharina Münks Satire „Westermann & Fräulein Gabriele“ gewesen sein. Nach „Die Insassen“ und „Die Eisläuferin“ [...]

Von |2020-05-07T22:27:12+02:00Januar 24th, 2016|Hörbücher|Kommentare deaktiviert für Westermann & Fräulein Gabriele
Nach oben