Ben Brooks: Lolito

Alkohol, Facebook und Sex – Pubertät im Zeitalter der Reizüberflutung Nabokovs Roman „Lolita“, der erstmals 1955 in Paris erschien, löste seinerzeit einen Sturm der Empörung aus. Die pädophile Liebesbeziehung des Ich-Erzählers zur zwölfjährigen Lolita stand und steht noch heute gegen jede gesellschaftliche Vorstellung von [...]

Von |2019-10-28T19:20:35+02:00Mai 5th, 2015|Buchvorstellungen, Hörbücher|Kommentare deaktiviert für Ben Brooks: Lolito

Igel Igor mag das nicht

Ein Bilderbuch von Andrea Reitmeyer Igel Igor mag das nicht „Igitt! Das mag ich nicht. Ich ess’ nicht mit.“ – dieser Satz fällt nicht nur am familiären Esstisch, auch im Laubhaufen von Familie Igel gibt es ein Leckermäulchen, das einfach nicht vom [...]

Von |2019-10-28T19:20:35+02:00März 31st, 2015|Kompakt|Kommentare deaktiviert für Igel Igor mag das nicht

Von der Nützlichkeit des Unnützen

Nuccio Ordine: Von der Nützlichkeit des Unnützen – Warum Philosophie und Literatur lebenswichtig sind Für Sinn und Freude  Dass Geld allein nicht glücklich macht, ist eine Binsenweisheit. Dass es uns all zu leicht den Kopf verdreht, aber auch. Dass unsere ganze Gesellschaft sich in [...]

Von |2019-10-28T19:20:36+02:00März 24th, 2015|Buchvorstellungen|Kommentare deaktiviert für Von der Nützlichkeit des Unnützen

Eric Berg: Schrei

Wie schön ist doch die Jugendzeit! Ist sie das wirklich? Junge Menschen stehen oft unter so hohem Erwartungsdruck, dass sie ihn kaum ertragen können. Dabei setzen sich viele selbst am meisten unter Druck. Gleichzeitig suchen sie Antworten auf die großen Fragen des Lebens, um in [...]

Von |2019-10-28T19:20:36+02:00Februar 24th, 2015|Buchvorstellungen|Kommentare deaktiviert für Eric Berg: Schrei

Warum wir im Sommer Mückenstiche kriegen, die Schnecken unseren Salat fressen und es den Regenbogen gibt

Die Arche Noah mit Spaß und Verstand Verbrechen, Mystik, Katastrophen, Dramatik, Rettung und die brutale Vernichtung des Verwerflichen - das ist der Stoff, für den sich bereits die alten Babylonier begeistert haben. Schon in den ersten Epen, dem Atrahasis-Epos vor knapp 4.000 Jahren und [...]

Von |2019-10-28T19:20:36+02:00Februar 24th, 2015|Buchvorstellungen|Kommentare deaktiviert für Warum wir im Sommer Mückenstiche kriegen, die Schnecken unseren Salat fressen und es den Regenbogen gibt

Malala: Meine Geschichte

Ein ganz normales, sehr mutiges Mädchen Pakistan gilt vielen als eine Brutstätte des radikal-islamischen Terrorismus mit einer schwachen, korrupten Regierung. Bei näherem Hinsehen stellt sich heraus, dass wir eigentlich kaum etwas über dieses Land wissen. Dem ein oder anderen fällt die frühere pakistanische Premierministerin [...]

Von |2019-10-28T19:20:37+02:00Februar 24th, 2015|Hörbücher|Kommentare deaktiviert für Malala: Meine Geschichte

Ken Follett: Kinder der Freiheit

Ein Jahrhundertwerk Zwei Kriege ungeahnten Ausmaßes erschüttern die ganze Welt. Zwei Supermächte bedrohen, durch aberwitziges Wettrüsten und bislang unvorstellbare Waffentechnologien, Leben und Sicherheit der ganzen Menschheit. Demokratie, Kommunismus und Nationalsozialismus beanspruchen den Titel der besten aller möglichen Staatsformen für sich. Doch trotz aller Widerstände [...]

Von |2019-10-28T19:20:37+02:00Februar 24th, 2015|Buchvorstellungen, Hörbücher|Kommentare deaktiviert für Ken Follett: Kinder der Freiheit

Frau Müller muss weg! Das Original-Hörspiel zum Film

Kampfarena Elternsprechtag Eltern, Schüler und Lehrer. Drei Welten, die am Schnittpunkt Schule aufeinander prallen. Häufig mit völlig entgegengesetzten Erwartungen. Die Schüler sind dabei leider oft die Leidtragenden. In einer Welt, in der nur finanzieller Erfolg den Wert eines Menschen zu bestimmen scheint, sind Lehrer [...]

Von |2019-10-28T19:20:37+02:00Februar 24th, 2015|Hörbücher|Kommentare deaktiviert für Frau Müller muss weg! Das Original-Hörspiel zum Film

Entdecke die Welt! Der große Kreativ-Atlas

Spielerisch die Welt entdecken In jedem Kind steckt ein kleiner Christoph Kolumbus oder James Cook. Kaum beginnen sie zu krabbeln, entdecken sie die Welt: Wie sieht es eigentlich unter dem Wohnzimmertisch aus? Oder hinter dem Nachtkästchen? Später erkunden sie die verschiedenen Bereiche im Kindergarten [...]

Von |2019-10-28T19:20:37+02:00Februar 24th, 2015|Buchvorstellungen|Kommentare deaktiviert für Entdecke die Welt! Der große Kreativ-Atlas

Daniel Höra: Das Schicksal der Sterne

Von der Suche nach Schutz, Freiheit und Würde Flucht und Vertreibung haben eine jahrtausendealte Tradition. Moses musste mit dem Volk Israel vor den Soldaten des Pharao flüchten, Maria und Joseph mit ihrem Neugeborenem vor den Schlächtern des Herodes und die Germanenvölker mussten sich vor [...]

Von |2019-10-28T19:20:38+02:00Februar 23rd, 2015|Buchvorstellungen|Kommentare deaktiviert für Daniel Höra: Das Schicksal der Sterne
Nach oben