Eine Orientierung
Die Autorin Leila Aboulela ist selbst Sudanesin und lebt in England. Sie konfrontiert die LeserInnen mit dem Leben Nadschwas, der Ich-Erzählerin dieses Romans.
Die Autorin Leila Aboulela ist selbst Sudanesin und lebt in England. Sie konfrontiert die LeserInnen mit dem Leben Nadschwas, der Ich-Erzählerin dieses Romans.
Demenz ist mehr als nur ein wenig Schusseligkeit. Was diese Hirnerkrankung mit den Menschen macht und wie ihnen geholfen werden kann, zeigt dieses Bilderbuch kindgerecht.
Jeden Tag wird in aller Welt gegen Menschenrechte verstoßen. Es ist immer wieder nötig zu informieren und Recht gegen Unrecht durchzusetzen.
Das Spielebuch bietet Anleitungen für 222 Gruppenspiele zum Kennenlernen, um die Wahrnehmung zu schulen, mit und ohne digitale Medien und vieles mehr.
Tropische Inseln gelten als Elysium. Mayotte, eine französische Insel des Komoren-Archipels im Indischen Ozean, wird als solches angepriesen und „verkauft“. Aber...
Ein fantastischer Roman? Nein und ja. Nein, weil er nicht der Phantasie der Autorin entspringt, sondern weil sie Fakten auf die Seiten bringt, die von einer Romanhandlung umhüllt sind.
Beobachtung und Entwicklungsdokumentation im Elementarbereich sind Grundlage für kompetentes und professionelles Handeln.
Vampire und sprechende Tiere gibt es nicht. Trotzdem sind viele Kinder von diesen beiden Themen immer wieder fasziniert. Und dann erfüllt sich für der Traum vom Fliegen.
Kinder lernen gerne, wenn sie ihre Welt selbst gestalten und zum Guten verändern können, wenn sie teilhaben und kreativ sein können. Das gilt auch für die neuen Medien.
Lernen ist ein natürlicher Fluss Ezra Jack Keats: Peter lernt pfeifen Eine Neuerscheinung, die jung geblieben ist: Bereits 1964, als die amerikanische Bürgerrechtsbewegung große Demonstrationen organisierte, schrieb und zeichnete Ezra Jack Keats „Whistle for Willie“. Das war etwas Besonderes, denn ein weißer alter Mann stellte [...]