Usedomer Literaturtage 2021 enden erfolgreich mit insgesamt 8500 Aufrufen
Mit Lesungen von Peter Sloterdijk und Marica Bodrožić sowie der Verleihung des 11. Usedomer Literaturpreises endeten die Usedomer Literaturtage 2021.
Mit Lesungen von Peter Sloterdijk und Marica Bodrožić sowie der Verleihung des 11. Usedomer Literaturpreises endeten die Usedomer Literaturtage 2021.
Preisverleihung und Lesung am 17. April um 12 Uhr im Livestream. Die Jury verleiht den 11. Usedomer Literaturpreis für das Gesamtwerk Georgi Gospodinovs.
Heinz Janisch und Silke Leffler: Ein Geschenk für den König. Ein märchenhaftes Bilderbuch stellt die Bedürfnisse des Königs in den Mittelpunkt.
Geschichten verschenken, Gesellschaft gestalten: Am 23. April begehen Lesebegeisterte in über 100 Ländern den UNESCO-Welttag des Buches und des Urheberrechts.
Martin Walser: Gar alles oder Briefe an eine unbekannte Geliebte Walsers jüngster Roman ist größtenteils von der Kritik gnadenlos zerrissen worden. Da muss die Frage erlaubt sein, warum? Hier wird in einem schmalen, etwas mehr als 100-seitigem Buch ein vielfältiges, sprachlich virtuoses Szenenpanorama entworfen, wie [...]
Frank Lamers: Weg „Weg“ von Frank Lamers ist ein großartiger, ein irritierender und berührender Roman, dem das Gedicht „Erinnerung“ des großartigen, aber weitgehend vergessenen Dichters August Stramm vorangestellt ist. Wie August Stramm, dessen formal revolutionären Gedichte den Kreis um die Avantgarde-Zeitschrift „Der Sturm“ in Aufruhr [...]
Ken Bugul: Riwan oder der Sandweg Der bereits 1999 erschienene Roman, mit vielen autobiographischen Sequenzen, wurde den 100 einflussreichsten afrikanischen Romanen zugeordnet. „Riwan“ schildert uns plastisch und lebendig eine weibliche Odyssee. Die Odyssee einer gebildeten, studierten, schönen Afrikanerin, die nach unglücklichen, unerfüllten Jahren in Europa [...]
Claudia Pineiro: Der Privatsekretär Ist es ein Thriller, wie es vom Verlag tituliert wird? Ich würde es nicht so nennen. Zumindest kommt bei mir kein Thrill auf, kein atemloses Lesen mit Beben und Bangen. Aber ein interessiertes Lesen, das mehr die psychologischen Aspekte von Schicksalen, [...]
Der Sommer ist da, die großen Ferien stehen vor der Tür und für viele bedeutet das auch Urlaubszeit. Wir meinen: Urlaubszeit ist Lesezeit. Ganz in diesem Sinne haben wir diesmal die Literatur Garage vollgepackt mit richtigen Schmökern aus allen Genres. Mit dabei sind passend zur [...]
Forschen und Experimentieren Forschen und experimentieren mit Kindern gehört seit vielen Jahren zu den gefragtesten Themen in Kindergarten und Grundschule. Die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ bringt deshalb für Kitas, Horte und Grundschulen das Magazin „Forscht mit!“ heraus. Es erscheint vier Mal jährlich. Die Stärke [...]